© 2007 DwE - Deutsches Wrestling Entertainment
 
.
Welcome to the official site of DwE!  
  Home
  DwE Partner
  Info
DwE RuLeZ
Info

M7

 

Multimedia ist eine Technologie zur Präsentation von Informationen, bei der bisher strikt getrennte Medien wie Text, Grafik, Ton, Animation1 oder Video zusammenwirken. Arbeitet eine Musikaufnahme nur mit Klang und gehört deshalb in die Kategorie „Unimedia", so spricht man beim Zusammenwirken von mindestens zwei unterschiedlichen Darstellungsformen bereits von Multimedia.

 

Ein Musikvideo etwa wird als multimediales Produkt bezeichnet, weil dort Sound und bewegte Bilder gleichzeitig präsentiert werden.

Der Begriff hat seinen Ursprung in der Pädagogik der Siebzigerjahre, als man unter Multimedia Lehrmittelpakete erstand, in denen Unterrichtsmaterialien verschiedenster Art - wie Dias, Filme, Tonbänder, Bücher oder Begleithefte für Lehrer - vereint waren.

In den Achtzigerjahren wurde der Begriff auf das Computerwesen übertragen und stand für die Eingliederung von Grafiken und Texten in einer bestimmten Softwareanwendung.

Seit Anfang der Neunzigerjahre meint Multimedia auch die Einbeziehung von Elementen wie Sound, vor allem aber Animation und Video.

 

Auf dem Bildschirm eines bestimmten Endgeräts (in der Regel PC) kann ein Multimedia-Anwender in verschiedenen Fenstern Texte und Bilder ansehen, gleichzeitig eine gesprochene Erklärung anhören und eventuell einen kurzen Filmausschnitt zu einem bestimmten Thema ansehen. Anders als bei linearen Darstellungsrormen (wie etwa einem Buch) erlaubt Multimedia ein komplexes Nebenemander vielfältiger Darstellungsformen und Informationen.

 

Einer der wichtigsten Bereiche für den Einsatz von Multimedia ist die Ausbildung (Schule,Universität, Erwachsenenbildung). Beim Erlernen einer Fremdsprache können zum Beispiel Wörter auf dem Bildschirm angezeigt und gleichzeitig in Bildform dargestellt werden; über Lautsprecher wird die korrekte Aussprache wiedergegeben. Seit 1990  wurden zahlreiche Nachschlagewerke und Kataloge auf CD-ROM publiziert, die für den multimedialen Einsatz gestaltet wurden (Elektronisches Buch).


 

M 10

 

Die mit dem Begriff „Multimedia" bezeichnete Verschmelzung verschiedener Infor-mations- und Kommunikationstechniken eröffnet zahlreiche Anwendungs- und Nutzungsformen. Manche davon sind bereits verfügbar, andere stehen in ihrem Gebrauch noch bevor.

 

Das Internet

Es handelt sich dabei um ein Netzwerk, das weltweit Zehntausende von Einzel­netzwerken miteinander verbindet („Netzwerk der Netzwerke"). Das Internet hat man sich als eine Art elektronische Straße vorzustellen, auf der beliebige Daten verschickt werden können („Datenautobahn", s. M .

Am meisten wird das Internet bisher als elektronische Post (E-Mail) genutzt. Mitteilungen lassen sich damit schnell an jede andere Person mit Internet-Anschluss senden.

Das World Wide Web (WWW) stellt eine Dokumentensammlung dar, auf die im Internet zugegriffen werden kann. Im World Wide Web können Personen und Organisationen spezifische Informationen (auch in visueller Form) für Interessenten und Kunden bereithalten (so genannte Homepages).

(Autorentext)

M17a  Homebanking

 

 

Homebanking ist die Möglichkeit, von zu Hause oder vom Arbeits­platz aus Bankgeschäfte mittels eines Computers online (über eine Te­lefonleitung) zu erledigen. Dabei kann es sich um das Einrichten von Daueraufträgen, um Überweisungen, das Abfragen des Kontostan­des, die Anzeige von Umsätzen auf dem Konto und noch vieles mehr handeln. Die Vorteile bestehen in der Schnelligkeit sowie darin, dass dem Kunden der Gang zur Bank und die Einhaltung von Schalteröff­nungszeiten, aber auch Kosten erspart bleiben.

 

Außer Homebanking sind noch weitere, neue Formen des elektronischen Zahlungsverkehrs in der Entwicklung. Die herkömmlichen Kreditkarten sollen dabei durch multi-funktionelle  Smart Cards  bzw. Chipkarten mit Geldbörsenfunktion ersetzt werden.

Am Horizont steht die bargeldlose Gesellschaft, in der Geld in der bisherigen Form von Münzen und 20 Scheinen überflüssig geworden ist.

Es haben schon 6829 Besucher (56276 Hits) die DWE Homepage besucht
Login - Nur für DWE®-Wrestler und für die DWE®-Officielle  
   
Deutsches Wrestling Entertainment  
  This is Entertainment...

Please do not try this at home!
 
News!  
  Der DwE Manager, Air Jordan, will vieleicht in den nächsten Monaten das nächste Event steigen lassen!!!  
Kontakt  
  Bei Fragen oder Problemen schickt eine e-mail an:

DwE_Wrestling@yahoo.de
 
 
  Freigegeben
ab 16 Jahren
Gemaß § 14
JuSchG
FSK
 
All Deutsches Wrestling Entertainment programming, talent names, images, likenesses, slogans, wrestling moves, and logos are the exclusive property of Deutsches Wrestling Entertainment, Inc. All other trademarks, logos and copyrights are the property of their respective owners. © 2007 Deutsches Wrestling Entertainment, Inc. All Rights Reserved. This website is based in Germany. By submitting personal information to this website you consent to your information being maintained in Germany, subject to applicable law may be different than the law of your home country. Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden